de
en
Navigate Close
Über uns

Über uns

SPORT 2000

sportive man wallpaper
Philosophie

Philosophie

HOME

OF

EXPERTS

UNSER MARKEN-CLAIM
DER UNS PRÄGT

"Home" steht im Mittelpunkt unserer gesamten Markenkommunikation.
Es spiegelt unsere einzigartige Position wider: SPORT 2000 ist die Heimat der kompetenten Beratung, des Vertrauens und der Autorität, der größten Marken, des besten persönlichen Service und des Ortes, der auf natürliche Weise individuelle Sportbeziehungen aufbaut...
Was auch immer Ihr Niveau oder Ihre Ambitionen sind - wir sind der einzigartige Ort für Unterstützung im Sport und ein Ort, den Sie Zuhause nennen können.

HUMAN

TOUCH

SPORTBERATUNG
AUF AUGENHÖHE

Wir glauben an die Kraft des Sports und seine Macht vieles zu bewegen. Wir sehen es als unsere Aufgabe Menschen zu inspirieren, um Sport zu einem Teil ihres Lebens zu machen. Dabei machen wir keinen Unterschied, ob Profi oder Hobbysportler. Wir gehen leidenschaftlich, persönlich und mit Expertenwissen voran, dabei immer mit einem "Human Touch". Jeder Kunde wird von einem leidenschaftlichen Mitsportler individuell hinsichtlich seiner sportlichen Bedürfnisse beraten.

Sport

AM PULS
DER ZEIT

Wir bieten Kunden europaweit exklusive Marken und die neusten Trends der Sportwelt. Unser Ziel ist es ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu kreieren – durch die Beratung von ebenso begeisterten Sportlern. Innovative Technologien garantieren, dass jeder Kunde/in perfekt auf sie abgestimmte Produkte erhält.

NAHE

AM

KUNDEN

UND DOCH TEIL EINER
INTERNATIONALEN GRUPPE

Wir sind eine Gemeinschaft von Experten im Sportfachhandel. Als Teil einer internationalen Gruppe profitiert jeder unserer Händler vom Zugang zu exklusiven Marken zu Topkonditionen. Zudem wird das kollektive Fachwissen durch die Kompetenzen jedes einzelnen Mitglieds erweitert und die Händlergemeinschaft gestärkt. SPORT 2000 Händler sind bestens in ihrer jeweiligen Region integriert und mit den Bedürfnissen ihrer Kunden vertraut – so entsteht Beziehung. Der direkte Austausch und das Wissen um die individuellen Trainingsziele unserer sportbegeisterten Kundinnen und Kunden zeichnen uns aus.

SPORT 2000 wall
Geschichte

Geschichte

Die Geschichte unseres Unternehmens

  • heuteheute
  • 20052005
  • 20022002
  • 20002000
  • 2000s2000s
  • 19901990
  • 19881988
  • 19821982
  • 19791979
  • 19721972
  • 19701970
  • 19661966
SchneeSPORT 2000 history
Ski Equipment
Gondel
heute
heute
SPORT 2000 ist einer der größten Sportfachhandelsgruppen Europas. In mehr als 20 Mitgliedsländern sorgen rund 35.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für professionelle und individuelle Beratung sowie besten Service. Mit aktuellen Sportsbrands und internationalen Topmarken aus den Bereichen Ski, Bike, Fitness und Outdoor, bieten wir ein großes Angebot an qualitativ hochwertigen Sportartikeln. Dass wir damit ins Herz unserer Kunden treffen, zeigen unsere Umsätze: Im Jahr 2021 erzielten wir, mit 3.556 passionierten SPORT 2000 Händlern, einen Gesamtumsatz von 5,3 Mrd. Euro. Gemeinsam sind wir mehr als nur ein Sportfachhändler: Wir sind die, mit dem „Human Touch“.
SchneeSPORT 2000 history
Ski Equipment
Gondel
20
05
2005
Gründung der SPORT 2000 Schweiz AG als Tochtergesellschaft von SPORT 2000 Deutschland.
SchneeSPORT 2000 history
Ski Equipment
Gondel
20
02
2002
Expansion in Stadtzentren und Einkaufszentren unter dem Konzept "Sports & Fashion"
SchneeSPORT 2000 history
Ski Equipment
Gondel
20
00
2000
Start des Skiverleihgeschäfts in Österreich. Das Mietkonzept wurde seitdem über SPORT 2000-Partner nach Frankreich, Italien und in die Schweiz internationalisiert, so dass SPORT 2000 rent heute mit über 600 Verleihstationen eine der größten Skiverleih-Organisationen in europäischen Skigebieten darstellt.
SchneeSPORT 2000 logo
2000s
2000s
Erschließung neuer Märkte und Durchführung neuer Konzepte.
SchneeSPORT 2000 history
Ski Equipment
Gondel
19
90
1990
Internationale Allianz. Nationale Organisationen in Deutschland und Österreich arbeiteten mit der französischen Gruppe zusammen, um unter dem Namen SPORT 2000 zu operieren.
SchneeSPORT 2000 history
Ski Equipment
Gondel
19
88
1988
Gründung der Golden Team International. Vorgänger von SPORT 2000 International in der Schweiz.
SchneeSPORT 2000 history
Ski Equipment
Gondel
19
82
1982
Erweiterung. Verstärkte Expansion in Wintersportorte (SPORT 2000 Montagne).
SchneeSPORT 2000 history
Ski Equipment
Gondel
19
79
1979
Gründung von Fachsport-International als Vorgänger von SPORT 2000 Deutschland.
SchneeSPORT 2000 1970
Ski Equipment
Gondel
19
72
1972
Zusammenschluss der Sportfachhändler zur Zentralgruppe Einkauf in Österreich, dem Vorgänger von SPORT 2000.
SchneeSPORT 2000 history
Ski Equipment
Gondel
19
70
1970
Der Beginn von Zentrasport international.
SchneeSPORT 2000 1966
Ski Equipment
Gondel
19
66
1966
Gründung der Golden Team International. Vorgänger von SPORT 2000 International in der Schweiz. SPORT 2000 wurde in Frankreich durch eine Fusion von 36 Einzelhändlern gegründet.
Team SPORT 2000 International
Team

Team

Unser Team

Aufsichtsrat

Holger Schwarting SPORT 2000Holger Schwarting SPORT 2000
AUFSICHTSRATSVORSITZENDER
Dr. Holger Schwarting
Holger Schwarting ist seit 2012 Vorsitzender des Aufsichtsrats von SPORT 2000 International. Der internationale Stratege stieg bereits 2010 bei SPORT 2000 ein und fungiert als Vorstand der Fachhandelsgruppe in Österreich, Slowakei und Tschechien. Durch seine internationalen Studien u.a in St. Gallen, Toronto und Shanghai und langjährige Marketing Erfahrung in namhaften globalen Konzernen, entwickelte Schwarting ein strategisches Gefühl für Marktentwicklungen. Auch privat hat für Schwarting der Sport einen hohen Stellenwert. Zu seinen Lieblingsportarten zählen Squash und Tennis, die er auch selbst ausübt.
Matthias Grevener SPORT 2000Matthias Grevener SPORT 2000
STELLV. AUFSICHTSRATSVORSITZENDER
Matthias Grevener
Matthias Grevener ist seit dem Jahr 2006 Vorstandsmitglied bei der ANWR GROUP eG (diese gilt als Eigentümer von SPORT 2000 Deutschland, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden). Darüber hinaus ist er in der Schweiz als SPORT 2000 Verwaltungsratspräsident tätig und übernimmt bei SPORT 2000 International die Funktion des stellvertretenden Aufsichtsrats Vorsitzenden. Seine Freizeit verbringt er gerne im Freien – beim Ski fahren oder Tennis spielen.
AUFSICHTSRAT
Roland Felder
Roland Felder, seit 2007 Geschäftsführer der ANWR-GARANT SWISS AG mit der dazugehörigen SPORT 2000 wurde Mai 2022 ins Board von SPORT 2000 International gewählt. Er bringt 40 Jahre Erfahrung im internationalen Retail in den verschiedensten Funktionen mit. Felder verfügt über ein hohes strategisches Knowhow, und verfügt über die notwendige praktische Erfahrung im Retail mit all seinen Facetten. Seine Freizeit verbringt der Retail Spezialist und Vater von fünf Kindern am liebsten beim Sport und mit seiner Familie.
Jean-Luis Parent SPORT 2000Jean-Luis Parent SPORT 2000
AUFSICHTSRAT
Jean-Louis Parent
Jean-Louis Parent ist seit 2011 Board Member bei SPORT 2000 International und SPORT 2000 Frankereich. Seine Karrierestationen haben ihn von der KPMG als Wirtschaftsprüfer über die Yves Rocher Gruppe, wo er zum CFO aufstieg, geführt. Vor seinem Einstieg zu SPORT 2000 war Parent in führenden Positionen bei Prenatal und Lissac Opticien tätig. Seine Freizeit verbringt er am liebsten in den Bergen beim Wandern und Skifahren.
Marius Rovers SPORT 2000Marius Rovers SPORT 2000
AUFSICHTSRAT
Marius Rovers
Marius Rovers ist seit 2005 Board Member von SPORT 2000 International. Rovers war General Manager bei SPORT 2000 Niederlande, bevor er seine Beratungsfirma eMeneM gründete. Der gebürtige Niederländer studierte Einzelhandelsmanagement am Templeton College in Oxford und konnte in seiner Vergangenheit viel Erfahrung in internationalen Sportfirmen wie zum Beispiel Intersport International sammeln. Wenn Rovers gerade nichts mit Sport im Businessbereich zu tun hat, spielt er Golf oder verbringt die Zeit auf dem Rad.

Team

Margit Gosau SPORT 2000Margit Gosau SPORT 2000
Margit Gosau
Margit Gosau hat seit 2017 die Geschäftsführung von SPORT 2000 International inne. Margit blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück. Die Diplomkauffrau ist seit 25 Jahren in der Sport- und Premium-Fashionsindustrie tätig. In ihrer Laufbahn verantwortete sie verschiedene leitende Positionen in den Bereichen Vertrieb, Produktmanagement, Marketing, Retailkonzepte und globalem Markenmanagement. In ihrer Freizeit betätigt sie sich gerne sportlich beim Golf, Skifahren oder Laufen.
Dieter Schott SPORT 2000Dieter Schott SPORT 2000
Dieter Schott
Dieter Schott ist seit Januar 2013 Commercial Director von SPORT 2000 International. Nach seinem Studium in Wien mit den Schwerpunkten Sportmanagement und Sportwissenschaften war er unter anderem bei Nike Alpine Region und ab 2001 als Geschäftsführer von Head Tyrolia Austria tätig. Im Jahr 2007 stieg Dieter als leitender Country Manager für Deutschland, Österreich und Slowenien bei der finnischen L-Fashion Group ein. Zu seinen sportlichen Freizeitaktivitäten zählen Ski fahren, Tennis, Badminton und Schwimmen.
Sabine Balonier SPORT 2000Sabine Balonier SPORT 2000
Sabine Balonier
Sabine Balonier startete bereits 2002 ihre Karriere bei SPORT 2000 International als Assistentin der damaligen Business Unit Footwear und ist somit treue Seele der Sportfachhandelsorganisation. Später stieg sie zum Product Manager auf, bevor sie 2018 die Position als Category Manager für Teamsport innehatte. Seit Anfang 2019 ist die gelernte Einzelhandelskauffrau und Handelsassistentin Executive Assistent to the CEO. Sabine powert sich neben der Arbeit gerne beim TaiBo, Nordic Walking oder Radfahren aus.
Heike Bischoff SPORT 2000Heike Bischoff SPORT 2000
Heike Bischoff
Heike Bischoff ist seit 2003 bei SPORT 2000 International tätig. In den ersten Jahren war sie für das Controlling der Sportfachhandelsgesellschaft verantwortlich, bevor sie 2007 die zusätzliche Position der Assistentin der Geschäftsführung annahm. Seit 2015 konzentriert sich Heike auf das Controlling sowie IT-Koordination und -Projekte. Vor ihrer Zeit bei SPORT 2000 arbeitete die zweifache Mutter als Teamleitung in einem Telekommunikationsunternehmen. Heike ist begeisterter Fußball-Fan und hat die deutsche Bundesliga fest im Auge. Selbst widmet sie sich zum Ausgleich dem Yoga und genießt lange Spaziergänge mit ihren Hunden.
Erika Schuh SPORT 2000Erika Schuh SPORT 2000
Erika Schuh
Erika Schuh unterstützt seit August 2018 SPORT 2000 International als Business Analyst im Bereich der Datenanalyse. Mit ihrem umfangreichen Know-How verantwortet Erika seit August analytische Erhebungen zu den Themen Consumer and Market Insights. Die Diplom Kauffrau blickt auf mehrere Jahre Erfahrung als Statistikerin und Business Analystin unter anderem bei A.C. Nielsen, Fresenius Medical Care Deutschland GmbH, Catalina Marketing Germany, Fitness First Germany und Hess Natur-Textilien GmbH zurück. Sportlich betätigt Sie sich gerne beim Mountainbiken.
Mike Kerbage SPORT 2000Mike Kerbage SPORT 2000
Mike Kerbage
Mike Kerbage ist seit September 2019 als internationaler Marketing Manager bei der SPORT 2000 International tätig. Er ist verantwortlich für die Markenführung, -entwicklung und -kommunikation. Nach seinem Master-Abschluss in Sportmarketing und –management an der Universität Lyon in Frankreich, sammelte Mike über die letzten Jahre hinweg Erfahrung als Marketing Manager bei Premium-Bike-Marken in Frankreich und Spanien. Vor dem Eintritt in die SPORT 2000 International arbeitete Mike im Bereich Online und Digital Marketing in Deutschland. In seiner Freizeit übt er Kampfsport aus und spielt Fußball.
Anne Schneider SPORT 2000Anne Schneider SPORT 2000
Anne Schneider
Anne Schneider ist seit September 2007 fixes Mitglied des SPORT 2000 International Teams. Sie betreute die Bereiche Wintersport und Swim & Beach als Category Manager und diverse Segmente der Exklusivmarke als Produktmanager im Hartwarenbereich. Im Juli 2020 übernahm sie ihre neue Rolle im Marketing-Team als Projektmanager. Ihre Freizeit verbringt sie zu einem großen Teil in den Bergen beim Snowboarden, Skifahren, Klettern oder Wandern. Immer mit dabei: Produkte von SPORT 2000, um sie auf Herz und Nieren zu testen.
Véronique Lequeux SPORT 2000Véronique Lequeux SPORT 2000
Véronique Dell
Véronique Lequeux hat die letzten zwanzig Jahre beruflich SPORT 2000 International gewidmet: sie fing im Jahr 1999 zuerst als Assistentin des Business Unit Managers Textil an und später stieg die geprüfte Handelsfachwirtin zur Customer Relationship Managerin auf. Im Februar 2018 übernahm sie die Position als Project Manager E-Brands. Neben ihrer Muttersprache Französisch spricht Véronique fließend Deutsch und Englisch und bringt Grundkenntnisse in Spanisch mit. Sie verbringt ihre Freizeit am liebsten mit Wanderungen in der Natur oder mit Fitnesstraining.
André Navratil SPORT 2000André Navratil SPORT 2000
André Navratil
André Navratil ist seit langem ein Teil der SPORT 2000 Familie. Bis 2014 war André bei der SPORT 2000 Deutschland GmbH tätig, wo er als Produktmanager für den Snowboard Bereich mit der Plattform boardscout.de erste Erfahrungen im E-Commerce sammeln konnte. Heute ist er Category Manager für Running, Training, Leisure, Teamsport, Funwheel für die Bereiche Footware & Equipment. Seine Freizeit gestaltet André ebenso sportlich wie seine Karriere: Biking, Inline-Skaten, Snowboarden, Ice- und Inline Hockey sowie E-Gaming gehören zu seinen liebsten Aktivitäten.
Niko Schulz SPORT 2000Niko Schulz SPORT 2000
Niko Schulz
Niko Schulz hat seit September 2018 die Position des Category Managers in den Bereichen Apparel Training, Running, Lifestyle und Swimwear inne. Niko kann auf eine SPORT 2000 geprägte Vergangenheit zurückblicken: Vor seiner jetzigen Position war er Category Manager Apparel Teamsport & First Layer und Produktmanager E-Brands Textil. Der ausgebildete Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen war vor SPORT 2000 mehrere Jahre bei der Quick Schuh Handelsgesellschaft unter anderem als Junior Produktmanager tätig. Seine freie Zeit widmet Niko seiner Familie sowie seiner Lieblingssportart dem Laufen.
Verena Isabel Schledorn SPORT 2000Verena Isabel Schledorn SPORT 2000
Verena Isabel Schledorn
Verena Isabel Schledorn ist seit 2007 Teil von SPORT 2000. Bevor sie 2012 zu SPORT 2000 International wechselte war sie bei SPORT 2000 Deutschland tätig. Heute ist sie Senior Category Manager für Outdoor & Wintersport/Textil. Schledorn entdeckte bereits als junges Mädchen ihre Leidenschaft für Textilien. Daher absolvierte sie nach ihrer Ausbildung im Einzelhandel ein Studium im Bereich Textilmanagement mit einem Schwerpunkt auf Marketing und Design. In ihrer Freizeit reist sie gern und entdeckt die Welt mit ihrem Sohn neu.
Steffen Kunz SPORT 2000Steffen Kunz SPORT 2000
Steffen Kunz
Steffen Kunz startete seine Karriere als Teil des SPORT 2000 International Teams im Jahre 2002. Der gelernte Sportfachwirt ist seit Anbeginn seiner Karriere tief mit dem Sportfachhandel verbunden und war in verschiedenen Leitungspositionen in diversen Sportgeschäften tätig. 2002 entschied er sich mit dem Eintritt bei SPORT 2000 internationalen Boden zu betreten und nahm die Position als Produkt Manager für Hartware bei SPORT 2000 International ein. 2009 stieg er zum Business Unit Manager Footwear auf und ist heute Senior Category Manager für Outdoor/Footwear und Equipment. Auch in seiner Freizeit lebt er seine Leidenschaft für den Sport beim Wandern, Tennis spielen, Laufen und Fußball aus.
SPORT 2000 International
Image-Video
SPORT 2000 wall
Kontakt

Kontakt

Get in touch!

SPORT 2000 International GmbH
Nord-West-Ring-Str. 11
D-63533 Mainhausen
Germany

Ansprechpartner

CATEGORY MANAGEMENT

Fitness / Running / Lifestyle /

teamsports / funsports

Niko Schulz
Apparel
+49 6182 928 - 5475
niko.schulz@sport2000.eu
André Navratil
Equipment, Footwear
+49 6182 928 - 5466
andre.navratil@sport2000.eu

OUTDOOR

Verena Isabel Schledorn
Apparel
Steffen Kunz
Equipment, Footwear
+49 6182 928 - 5220
steffen.kunz@sport2000.eu

WINTERSPORT

Verena Isabel Schledorn
Apparel
Bernhard Leichtfried
Equipment, Footwear

1st layer / Swim-Beach

Niko Schulz
Apparel
+49 6182 928 - 5475
niko.schulz@sport2000.eu
Anne Schneider
Equipment, Footwear
+49 6182 928 - 5463
anne.schneider@sport2000.eu

Factsheet

Alle Fakten auf einen Blick
Umsatz
€ 5,3 Mrd.
Mitgliedsländer
24
Mitarbeiter
35.000
Stores gesamt
+ 3.500
Storefläche in m2 gesamt
1.3 Mio m2