de
navigieren schließen
Blog

Blog

 

16. Oktober 2025

Verleihen, Vertrauen, Verantwortung: Nachhaltigkeit als Stärke des Fachhandels

Nachhaltigkeit ist im Sportfachhandel kein Zukunftsthema, sondern längst angekommen. Viele HändlerInnen setzen seit Jahren auf hochwertige, langlebige Produkte, Reparaturservices und Verleihmodelle. Doch während nachhaltige Services etabliert sind, wächst gleichzeitig der Druck: neue gesetzliche Vorgaben, steigende Anforderungen an Transparenz. Wir haben mit Katja Mendel, Sustainability & Impact Managerin der SPORT 2000 GmbH, darüber gesprochen, welche Chancen […]

weiterlesen
17. September 2025

Kundennah und wirkungsstark: SPORT 2000 und New Balance schaffen emotionale Einkaufserlebnisse

Mehr Relevanz, mehr Erlebnis, mehr Nähe zur Zielgruppe: Die SPORT 2000 Group International und New Balance setzen auf eine starke Partnerschaft, die Markenwerte mit Marktbedürfnissen verbindet – konsumentenzentriert gedacht und international getragen.   Die Spielregeln im Sportfachhandel haben sich verändert: KonsumentInnen agieren bewusster, orientieren sich stärker an Werten und suchen nach Erlebnissen, die weit über […]

weiterlesen
12. August 2025

Cyber-Security: Wie gut ist der Sportfachhandel für die digitale Zukunft aufgestellt?

Digitale Präsenz entscheidet heute über Vertrauen, Sichtbarkeit und Wachstum im Sportfachhandel. Gemeinsam mit der Full-Service-Agentur BLIM setzt die SPORT 2000 Group International deshalb auf digitale Strategien, die entlang der gesamten Customer Journey Vertrauen schaffen, Sicherheit gewährleisten und nachhaltige Skalierbarkeit ermöglichen. Das Ergebnis: zukunftsfähige Plattformen, stabile Infrastrukturen und praxisnahe Standards, von denen HändlerInnen in der gesamten […]

weiterlesen
20. Januar 2025

Einkaufserlebnis 2.0: Symbiose von stationärem Handel und E-Commerce

E-Commerce ist im Sportfachhandel längst kein Add-on mehr – es ist unverzichtbar geworden, um KundInnen effektiv und umfassend zu erreichen. Es fördert Innovationen, treibt den Wettbewerb voran und eröffnet neue Marktchancen. Nikolay Tzonov, Geschäftsführer von SPORT 2000 Bulgarien und verantwortlich für den internationalen Lead im Bereich Digital, erläutert im Blogbeitrag, wie E-Commerce nicht nur den […]

weiterlesen
18. Dezember 2024

Testen, Bestellen, Vernetzen: Snowtestival setzt neue Maßstäbe für den Wintersporthandel

Ein Event, das neue Maßstäbe in der Wintersportbranche setzt: Das Snowtestival kombiniert Produkttests auf den Pisten mit Ordermöglichkeiten und spannenden Workshops führender Marken wie BOA. HändlerInnen erleben neueste Technologien und Innovationen hautnah, können ihre Erkenntnisse direkt in Bestellentscheidungen umsetzen und profitieren von einem effizienten Gesamt-Set-up. Das von SPORT 2000 maßgeblich mitentwickelte Event bietet eine einzigartige […]

weiterlesen
6. November 2024

SPORT 2000: Neue Banner- und Branding-Strategie für den Retail von morgen

Der internationale Sportfachhandel teilt sich zunehmend in Spezialisten und Multi-Category-Stores. SPORT 2000 International als zukunftsorientierte Retail-Service-Organisation positioniert sich in diesem transformativen Umfeld mit einer neuen Banner- und Branding-Strategie. Margit Gosau, CEO von SPORT 2000 International und der SPORT 2000 GmbH, spricht im Interview über die Hintergründe und wie diese strategische Entscheidung Klarheit für EndkonsumentInnen, FachhändlerInnen […]

weiterlesen
5. August 2024

Von Abenteuerlust und Nachhaltigkeit: Wie grün ist die Outdoorbranche?

Nachhaltigkeit ist häufig mit komplexen Herausforderungen verbunden – doch sie ist nicht mehr wegzudenken. Katja Mendel, Retail Format Managerin der Division Outdoor bei der SPORT 2000 GmbH, verdeutlicht, warum Nachhaltigkeit weit mehr als nur ein Schlagwort ist. Im Interview gibt sie Einblicke in die zentrale Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Outdoorbranche und erklärt, wie die […]

weiterlesen
14. Juni 2024

Daten als Gamechanger für den Sportfachhandel

SPORT 2000 International sammelt, bereinigt und analysiert Daten von ihren Mitgliedsländern sowie PartnerInnen, um fundierte Unternehmensentscheidungen zu treffen. Der FEDAS Product Classification Key liefert dafür essenzielle Kennzahlen in Form von Warengruppenschlüsseln. Warum ein Sportartikel, ohne digitale Daten – also ohne Warengruppenschlüssel – mangelhafte Ware ist und an welchem Panel die Sportfachhandelsgruppe aktuell arbeitet, darüber spricht […]

weiterlesen
28. Februar 2024

SPORT 2000 & Pentland Group: Gemeinsam wachsen

SPORT 2000 International setzt auf starke Partnerschaften: eine gut aufgestellte Unternehmensstruktur, Markenbekanntheit und Fachhandelsorientierung sind dafür entscheidende Faktoren. Ein Idealbeispiel ist die strategische Partnerschaft mit der Pentland Group. Diese eröffnet neue Möglichkeiten und stärkt beide Marken. Dieter Schott, Commercial Director bei SPORT 2000 International, erläutert, was die Zusammenarbeit mit der Pentland Group erfolgreich macht, und […]

weiterlesen
23. Januar 2024

E-Sport: Eine neue Welt für den Sportfachhandel?

E-Sport, das professionelle und wettbewerbsorientierte Gaming, ist viel mehr als nur ein Trend – er gestaltet die Zukunft des Sportfachhandels. Tobias Koser, Projekt Manager Marketing bei SPORT 2000 International und André Navratil, Senior Category Manager Training/Lifestyle bei SPORT 2000 International teilen Einblicke in die digitale Welt des Sports und sprechen im Interview darüber, welche Relevanz […]

weiterlesen