„Welcome Home“: SPORT 2000 International launcht emotionale Markenkampagne zur Einführung des neuen, globalen Claims „Home Of Experts“
Mit der neuen Kampagne präsentiert sich SPORT 2000 zum ersten Mal in seiner Geschichte in allen SPORT 2000 Ländern mit einem einheitlichen Markenauftritt. Das Ziel ist, die Marke zu emotionalisieren und eine nachhaltige Steigerung der Brand Awareness zu erreichen. Margit Gosau, CEO von SPORT 2000 International und der SPORT 2000 GmbH, sowie Mike Kerbage, Marketingleiter […]
So gewinnt der Sportfachhandel die Herzen der Frauen
Frauen spielen im Sport noch nicht lange mit. Erst seit den 1970er-Jahren erobern sie nach und nach die verschiedensten Sportarten. Heute haben sich Frauen zwar in vielen Sportarten Anerkennung erkämpft, aber vor allem im Sportfachhandel ist noch einiges aufzuholen. Alleine mit „shrink and pink“ erreichen Sportmarken die sportliche Frau von heute nicht mehr. Senior Category […]
Kombination von online und offline: die Rolle der Digitalisierung in der Sportbranche
2020 hat die Regeln für den Einzelhandel komplett neu definiert. Die durch den Coronavirus ausgelöste Krise stellte diesen in allen Branchen vor zahlreiche neue Herausforderungen. Dies zeigte sich insbesondere im Sportfachhandel, der von selbstständigen Händlern geprägt ist. Durch politische Maßnahmen standen diese vor einer unerwarteten Flut an steigenden Lagerbeständen, Lieferengpässen und Zahlungsverpflichtungen. Infolgedessen waren viele […]
SPORT 2000 Bulgarien: Mit dem richtigen Influencer-Mix zum Social Media Erfolg
Die Zusammenarbeit mit Influencern gilt heute als fixer Bestandteil des Marketingmixes zahlreicher Brands. Bereits vor zehn Jahren beschritt SPORT 2000 Bulgarien (Sport Depot) einen gemeinsamen Weg mit ausgewählten Meinungsmachern – damals in erster Linie Sportler. Heute setzt der bulgarische Sportfachhandelsverband gezielt auf ein breites Spektrum an Influencern – ob Fitnesstrainer, Reiseliebhaber, Schauspieler oder Sänger. Im […]
Mehr als Werbung: Influencer im Auftrag von SPORT 2000
Krisen stellen das alltägliche Leben der Menschen auf die Probe und leiten damit oftmals einen dauerhaften Wandel ein. Die Situation rund um den Corona-Virus reduziert soziale Kontakte in vielen Ländern stark. Eine Folge davon: Die Internetnutzung steigt weltweit rapide an. Dies bietet neben all den Einschränkungen, die der Handel durch Geschäftsschließungen auszuhalten hat, aber auch […]