de
navigieren schließen
Blog

Blog

 

16. Oktober 2025

Verleihen, Vertrauen, Verantwortung: Nachhaltigkeit als Stärke des Fachhandels

Nachhaltigkeit ist im Sportfachhandel kein Zukunftsthema, sondern längst angekommen. Viele HändlerInnen setzen seit Jahren auf hochwertige, langlebige Produkte, Reparaturservices und Verleihmodelle. Doch während nachhaltige Services etabliert sind, wächst gleichzeitig der Druck: neue gesetzliche Vorgaben, steigende Anforderungen an Transparenz. Wir haben mit Katja Mendel, Sustainability & Impact Managerin der SPORT 2000 GmbH, darüber gesprochen, welche Chancen […]

weiterlesen
17. September 2025

Kundennah und wirkungsstark: SPORT 2000 und New Balance schaffen emotionale Einkaufserlebnisse

Mehr Relevanz, mehr Erlebnis, mehr Nähe zur Zielgruppe: Die SPORT 2000 Group International und New Balance setzen auf eine starke Partnerschaft, die Markenwerte mit Marktbedürfnissen verbindet – konsumentenzentriert gedacht und international getragen.   Die Spielregeln im Sportfachhandel haben sich verändert: KonsumentInnen agieren bewusster, orientieren sich stärker an Werten und suchen nach Erlebnissen, die weit über […]

weiterlesen
12. August 2025

Cyber-Security: Wie gut ist der Sportfachhandel für die digitale Zukunft aufgestellt?

Digitale Präsenz entscheidet heute über Vertrauen, Sichtbarkeit und Wachstum im Sportfachhandel. Gemeinsam mit der Full-Service-Agentur BLIM setzt die SPORT 2000 Group International deshalb auf digitale Strategien, die entlang der gesamten Customer Journey Vertrauen schaffen, Sicherheit gewährleisten und nachhaltige Skalierbarkeit ermöglichen. Das Ergebnis: zukunftsfähige Plattformen, stabile Infrastrukturen und praxisnahe Standards, von denen HändlerInnen in der gesamten […]

weiterlesen
2. Juli 2025

Think global, act local: Erfolgsfaktoren für den internationalen Sportfachhandel

Die SPORT 2000 Group International beweist, wie starke Partnerschaften über Ländergrenzen hinweg funktionieren und dabei den lokalen Sportfachhandel zukunftsfähig machen. Als global agierende Retail-Service-Organisation verbindet sie strategisches Know-how mit regionaler Nähe. Im Blogbeitrag teilt Commercial Director Dieter Schott seine Perspektive darauf, wie datenbasierte Entscheidungen, flexible Marktbearbeitung und internationale Zusammenarbeit optimal zusammenspielen und warum der Schulterschluss […]

weiterlesen
2. Juni 2025

SPORT 2000 & hummel: Eine strategische Partnerschaft für die Zukunft des Sportfachhandels

In einer Zeit, in der sich der globale Sportfachhandel zunehmend zentralisiert und der Wettbewerb immer intensiver wird, setzen hummel und die SPORT 2000 Group International bewusst einen anderen Fokus: Ihre Partnerschaft basiert auf gemeinsamen Werten, echter Kundennähe und tiefgehender Spezialisierung – mit dem Ziel, den Sportfachhandel von morgen aktiv mitzugestalten. „Trotz aller Digitalisierung zieht es […]

weiterlesen
19. März 2025

WITEBLAZE: Exklusivität als Erfolgsfaktor für SPORT 2000 HändlerInnen

In einem wettbewerbsintensiven Markt ist es entscheidend, sich klar abzuheben – und genau hier setzt WITEBLAZE an. Als exklusive Marke für SPORT 2000 HändlerInnen überzeugt WITEBLAZE mit einem durchdachten Sortiment und attraktiven Margen. Im Blogbeitrag teilen Markus Xyländer, Brand Project Manager und Verena Isabel Schledorn, Head of Productmanagement, wie enge Partnerschaft und maßgeschneiderte Lösungen WITEBLAZE […]

weiterlesen
18. März 2025

Multi-Category-Retailer Store Concept (MCR) Format setzt neue Maßstäbe im europäischen Sportfachhandel

Mit dem “Home of Experts“ Multi-Category-Retailer Store Concept (MCR) Format setzt die SPORT 2000 Group International neue Maßstäbe im Sportfachhandel. Es kombiniert die Vielseitigkeit eines Generalisten mit der Expertise eines Spezialisten und bietet KundInnen ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Durch die gezielte Sortiments- und Marken-Profilierung sowie dem Community-Ansatz heben sich die MCR-Concept Stores deutlich vom Mitbewerb ab. […]

weiterlesen
20. Januar 2025

Einkaufserlebnis 2.0: Symbiose von stationärem Handel und E-Commerce

E-Commerce ist im Sportfachhandel längst kein Add-on mehr – es ist unverzichtbar geworden, um KundInnen effektiv und umfassend zu erreichen. Es fördert Innovationen, treibt den Wettbewerb voran und eröffnet neue Marktchancen. Nikolay Tzonov, Geschäftsführer von SPORT 2000 Bulgarien und verantwortlich für den internationalen Lead im Bereich Digital, erläutert im Blogbeitrag, wie E-Commerce nicht nur den […]

weiterlesen
18. Dezember 2024

Testen, Bestellen, Vernetzen: Snowtestival setzt neue Maßstäbe für den Wintersporthandel

Ein Event, das neue Maßstäbe in der Wintersportbranche setzt: Das Snowtestival kombiniert Produkttests auf den Pisten mit Ordermöglichkeiten und spannenden Workshops führender Marken wie BOA. HändlerInnen erleben neueste Technologien und Innovationen hautnah, können ihre Erkenntnisse direkt in Bestellentscheidungen umsetzen und profitieren von einem effizienten Gesamt-Set-up. Das von SPORT 2000 maßgeblich mitentwickelte Event bietet eine einzigartige […]

weiterlesen
5. Dezember 2024

Female Empowerment: Transformative Impulse für den Sportfachhandel

Die internationale Sportbranche steht vor der Chance, sich neu zu definieren: Der Bedarf an mehr Frauen in Führungs- und Entscheidungspositionen wird immer deutlicher. Durch weibliche Perspektiven gestaltet sich die Branche nicht nur integrativer, sondern auch zukunftsfähiger. Emmanuelle Bahuaud, CEO der SPORT 2000 Group France, setzt sich aktiv für die Sichtbarkeit und Chancen von Frauen in […]

weiterlesen